BERLIN HAUPTBAHNHOF / UNTERIRDISCHE ICE-BAHNSTEIGE UND SHOP-BEREICHE

Berlin, Deutschland
Kunstlicht

Architekt: gmp Architekten
Interior Design Decke: Winkens Architekten
Fertigstellungsjahr: 2006
Bilder: Roland Horn

Der neue Berliner Hauptbahnhof wurde für die Fußballweltmeisterschaft 2006 fertig gestellt. Es ist der größte Kreuzbahnhof Europas.

Die Lichtplanung für den unterirdischen Bereich im Bahnhof, die unterirdischen Bahnsteige und Shoppingzonen, integriert sich in eine abgehängte Decke. Struktur und Rhythmus erhält der Baukörper durch zwei lichtarchitektonische Elemente: die Ambient-Beleuchtung der elliptischen Stützenausschnitte und die Nutzbeleuchtung längs der Bahnsteige. Aufenthaltsqualität und Sicherheitsempfinden wurden für die Doppelfunktion des Bahnhofs als Verkehrsbau und Shopping-Mall beispielhaft umgesetzt. Die Einhaltung weiterer Anforderungen an die Lichtplanung im Bahnhof wie Wirtschaftlichkeit und einfache Wartung runden das positive Bild des Bauvorhabens ab.

IALD Award of Merit 2007

Der neue Berliner Hauptbahnhof wurde für die Fußballweltmeisterschaft 2006 fertig gestellt. Es ist der größte Kreuzbahnhof Europas.

Die Lichtplanung für den unterirdischen Bereich im Bahnhof, die unterirdischen Bahnsteige und Shoppingzonen, integriert sich in eine abgehängte Decke. Struktur und Rhythmus erhält der Baukörper durch zwei lichtarchitektonische Elemente: die Ambient-Beleuchtung der elliptischen Stützenausschnitte und die Nutzbeleuchtung längs der Bahnsteige. Aufenthaltsqualität und Sicherheitsempfinden wurden für die Doppelfunktion des Bahnhofs als Verkehrsbau und Shopping-Mall beispielhaft umgesetzt. Die Einhaltung weiterer Anforderungen an die Lichtplanung im Bahnhof wie Wirtschaftlichkeit und einfache Wartung runden das positive Bild des Bauvorhabens ab.

IALD Award of Merit 2007